Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Eve in 21. April 2007, 20:01:19

Titel: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Eve in 21. April 2007, 20:01:19
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.

Ich habe seit über einem Jahr einen Hibiscus, der von Anfang an ganz toll gedieh. Regelmässig blühte er und wuchs fleissig. Wenn er mal die Blätter hingen ließ, dann weil ihm was Wasser fehlte und sobald er das bekam, war alles wieder in bester Ordnung.

Nun lässt er seit einiger Zeit ein wenig die Blätter hängen und geblüht hat er vor ungefähr 4 Wochen das letzte Mal. Ich dachte es läge an dem relativ  kleinen Topf, und habe ihn umgeplanzt am letzten WE. Doch irgendwie wurde es dann nur noch schlimmer. Er hat nun sogar einen neuen helleren Fensterplatz bezogen, wo er täglich 1-2 h direkte Abendsonne genießen kann, aber das hilft auch nichts. Was mach ich da nur?

Kann das auch an der Erde liegen? Habe ganz normale Blumenerde genommen.

Schädlinge hat er keine..
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Smilla in 21. April 2007, 20:05:37
Hatte er evtl. zu nass?
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Lantanos in 21. April 2007, 20:07:19
Hibiscus chinensis braucht viel, sehr viel Licht, aber keine Mittagshitze. Hast ihn schon mal auf Schädlinge untersucht? Ich würde ihn mal zur Hälfte zurückschneiden und ihm einen sonnigen, geschützten Platz spendieren.
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Eve in 21. April 2007, 20:12:48
was genau meinst du mit geschützt?
Wie gesagt, erst abends so gegen 18-19h kommt die Sonne auf die Seite, und dann für etwa 1-2h. Ansonsten hat er es dort am Fester am hellsten, hier im Arbeitszimmer ist es am hellsten in der ganzen Wohnung. Zuvor stand er auch lange dunkler, in der Mitte des Wohnzimmers, und das bekam ihm auch immer ganz gut...

Schädlinge konnt ich so keine entdecken, da scheint nichts zu sein. Zu nass kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da ich vorhin das erste mal seit letztem WE beim umtopfen nachgegossen habe, da die Erde erst nun angetrocknet war. Zudem hat er eigentlich immer viel getrunken...
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Smilla in 21. April 2007, 20:18:49
Kann`s vielleicht am düngen liegen?
Hab sonst auch keine andere Idee, was es sein könnte.
Meiner steht schon draussen. Hab ihn über den Winter nicht gedüngt, weil er mir im Herbst fast erfrohren wäre (weil ich erst dachte, der sei winterhart), dann hat er sich erholt und eine immer noch anhaltende Blühpause eingelegt.
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: bamboo666 in 21. April 2007, 21:30:38
Ja, gut sieht er nicht aus. Wie Lantanos schon sagte, Hibiskus benötigt viel Licht. 2-3 Stunden Abendsonne sind zuwenig. Wenn du die Möglichkeit hast, schneide ihn zurück und stelle ihn im Sommer nach draussen. Da wird er sich erholen. Hibiskus sind keine Zimmerpflanzen in dem Sinne. Eher sollte man sie als Kübelpflanzen behandeln. Dh. Im Sommer raus und im Winter kühl überwintern.
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Eve in 21. April 2007, 22:52:37
alles klar. Wie gesagt, Licht hat er eigentlich viel, auch mehr als zuvor, nur halt wenig direkte Sonneneinstrahlung.
Und ab wieviel Grad kann man das raussetzen in etwa wagen? Wollte meine Pflanzen generell bereits rausstellen, aber nachdem die Temperatur nochmal so eingebrochen ist, hab ich es doch verzögert.
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Eve in 21. April 2007, 23:26:09
auf einigen der Blätter, besonders den unteren sind auf Ober-und Unterseite der Blätter weiße Pünktchen, die sich allerdings nicht entfernen lassen, also kein Getier oder so.. hat das was mit dem Zustand zu tun?
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: bamboo666 in 22. April 2007, 04:26:57
Nach den letzten Nachtfrösten stellst du ihn an einen halbschattigen Standort. Später dann in die Sonne.
Titel: Re: Hibiscus lässt Blätter hängen
Beitrag von: Eve in 01. Juli 2007, 02:08:43
so, ich wollte nur mal zeigen, wie gut es meiner Pflanze wieder geht. Vielen Dank nochmal für die Ratschläge!