Acca sellowiana
Brasilianische Guave
Synonyme: Feijoa sellowiana
Myrtaceae - Myrtengewächse
Der Strauch aus Brasilien hat glänzend dunkelgrüne, unten weißfilzige Blätter und weißliche Blüten mit roter Mitte. Die eiförmige Beerenfrucht ist essbar. Die Früchte haben als deutschen Namen Ananasguave oder Feijoas.
Licht: volle Sonne
Temperatur: 18 - 20 °C, im Winter 5 - 10 °C. Die Pflanzen ertragen -6 bis -8 °C ohne Probleme wenn sie ausgepflanzt sind. In einem Weinbauklima kann diese Pflanze bei einiger Sorgfalt im Freien wachsen. In nördlichen Regionen wird sie im Kalthaus gehalten und an warmen Tagen eventuell ins Freie gestellt. Im Herbst gerade frostfrei bis max.10 °C überwintern.
Feuchtigkeit: Im Sommer ausreichend gießen, im Winter weniger gießen, die Pflanze darf ihr Laub nicht abwerfen, muss also weiter etwas gegossen werden.
Vermehrung: Kopfstecklinge bewurzeln sich im Juni unter Glas, Bodenwärme 25 'C.
Erde: humose, mittelschwere Erdmischung oder Einheitserde
Dünger: Im Sommer alle zwei Wochen 0,2 %ig flüssig düngen
Blütezeit: Hauptblütezeit: Juli.
Anfällig für: Schildläuse


