Hedychium gardnerianum
Kahili-Ingwer
Zingiberaceae - Ingwergewächse
Heimat östlicher Himalaya, Nepal, Neophyt auf Sao Miguel (Azoren). Dicke, fleischige Rhizome, große, breit-ovale frischgrüne Blätter (bis zu 25cm) mit heller Mittelrippe, schilfähnlicher Sproß; bei uns kaum frosthart. Blüte leuchtendgelb mit bis zu 6cm langen roten Staubfäden an ca. 40cm langen Ähren, süß duftend; Nektar aromatisch nach Ingwer schmeckend.
Licht: Sehr hell, kann im Wintergarten bei voller Sonne durchkultiviert werden.
Temperatur: Im Sommer über 30 °C, zur Überwinterung mindestens 5 °C; bedingt frosthart in Klimazonen ab 8b
Feuchtigkeit: Während des Wachstums gleichmäßig feucht, Staunässe vermeiden (hohe Drainage im Topf); im Winter bei dunklem, kühlem Standort fast trocken.
Vermehrung: Über Teile des Rhizoms, nicht mit Erde bedecken, warm und feucht halten
Erde: Nährstoffreiche Einheitserde mit mineralischen Anteilen.
Dünger: Ab April 14-tägig mit Volldünger; wird die Pflanze durchkultiviert, einmal pro Monat von Oktober-März.
Umpflanzen: Nach Bedarf
Höhe: Bis zu 2m
Blütezeit: Je nach Standort Juli-September

