Opuntia monacantha
Cactaceae - Kakteen
Die Opuntia monacantha stammt aus Brasilien, Argentinien, Paraguay und Urugay und gilt in anderen Regionen als invasiv. Sie ist in einer einfarbig grünen und in einer panaschierten Form (Opuntia monacantha var. variegata) im Handel. Die panaschierte Form zeigt neben dunklen und weißlichen Grüntönen auch Gelb- und Rottöne. Die dünnen Triebe können bis zu 30cm lang werden und tragen braune Glochiden und in der Regel einen Dorn pro Areole. Am natürlichen Standort wächst die Pflanze in tropischen oder subtropischen Ebenen oder an sandigen Stränden und kann zu einem beachtlichen Strauch heranwachsen. Die rötlichen Früchte sind essbar.
Licht: Hell und sonnig
Temperatur: Warm; nicht frostfest, im Winter über 15 Grad
Feuchtigkeit: Braucht im Sommer an sonnigem Standort relativ viel Wasser, zwischen dem Gießen gern austrocknen lassen, bei tiefen Temperaturen trocken halten.
Vermehrung: Über Stecklinge oder Samen. Stecklinge in durchlässiges Substrat oder Perlite stecken.
Erde: Durchlässiges Substrat, mag keine Staunässe.
Dünger: Alle 14 Tage mit Kakteendünger
Umpflanzen: Nach Bedarf; beim Umpflanzen ist Vorsicht geboten, da sich die Glochiden leicht in der Haut verhaken.
Höhe: Bis über 2m
Blütezeit: Spätes Frühjahr bis Sommer, goldgelbe Blüten
Anfällig für: Wollläuse
