Oxalis triangularis
Dreieckiger Glücksklee
Oxalidaceae - Sauerkleegewächse
Die schöne Pflanze kommt ursprünglich aus Mexiko, ist aber sogar bis im Süden Frankreichs beheimatet. Die zerbrechlich aussehenden Stängel wachsen aus einem unterirdischen Rhizom und tragen jeweils 3 grüne oder purpurne Blätter. Im Frühjahr und Sommer erscheinen weiße, bzw. blassrosa Blüten.
Licht: So hell wie möglich, morgens und abends auch sonnig.
Temperatur: Im Sommer sind normale Freilandtemperaturen empfehlenswert, im Winter kühl, aber nicht unter 5°C.
Feuchtigkeit: Im Sommer mäßig feucht halten. Im Herbst das Gießen einschränken und sobald die Blätter verwelkt sind ganz einstellen. Im Frühjahr langsam wieder mit dem Gießen beginnen.
Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome
Erde: Normale Blumenerde ist vollkommen ausreichend
Dünger: Alle zwei Wochen mit Blühpflanzendünger in 0,2%iger Konzentration.
Umpflanzen: Jedes Jahr in frische Blumenerde

