Begonia masoniana
Begoniaceae - Begoniengewächse
Bei der hübschen Blattbegonie ist die Blattzeichnung typisch. Die auffallend "schiefen" Blätter haben eine nil- bis apfelgrüne Farbe und besitzen entlang der 4-5 Hauptadern je einen dunkelbraunen breiten Streifen. Da die Pflanze an ein "Eisernes Kreuz" erinnert, wird sie auch 'Iron Cross' genannt.
Licht: viel Licht, keine volle Sonne, nicht zu dunkel stellen, sonst verliert sie die schöne Blattzeichnung
Temperatur: 18-22 °C, im Winter etwas kühler, mind. 12 °C
Feuchtigkeit: mäßig feucht halten, für möglichst hohe Luftfeuchtigkeit sorgen
Vermehrung: durch Blattstecklinge. Man schneidet ein Blatt mit einem Stielansatz von 2 cm und steckt es in ein Torf-Sand-Gemisch. Es bewurzelt sich unter Folien- oder Glasabdeckung bei 22-25 °C. Meist trennt man sich von älteren Pflanzen.
Erde: brockige-humose, durchlässige Mischung aus Komposterde, Lauberde und Torf oder mit Torf vermischte Einheitserde
Dünger: im Wachstum alle 14 Tage 0,1 %ig
