Copiapoa cinerea
Cactaceae - Kakteen
Auf steinigen Flußterrassen im Norden Chiles wächst dieser Kaktus, der unter den mehr als 40 Arten dieser Gattung wohl zu den schönsten zählt. Am Heimatstandort über 1 m hoch, bleibt diese Art bei uns wesentlich kleiner, behält aber bei sonnigem Standort ihre weißbereifte, wachsartige Färbung. Die 3 cm großen gelben Blüten erscheinen nur an älteren Pflanzen ab einer Höhe von 20 cm. Einige Arten blühen bereits ab 4 cm Durchmesser. In Chile ist Sommer, während bei uns Winter herrscht. Es kommt oft vor, daß Importpflanzen ihren Rhythmus nicht ändern können. Sie ruhen dann im Sommer, wachsen im Herbst und blühen im Winter. Aus hiesigem Saatgut gezogene Exemplare sind besser zu kultivieren.
Licht: volle Sonne
Temperatur: mäßig warm bis warm, im Winter 12-15°C
Feuchtigkeit: in der Ruhezeit sehr wenig gießen, im Herbst und Winter leicht feucht halten
Vermehrung: aus Samen oder durch Abtrennen von Ablegern. Pfropfen ist bei sehr schwierigen Arten empfehlenswert
Erde: Kakteenerde mit mind. 30-40% lehmig-sandigen und mineralischen Zusätzen
Dünger: in der Wachstumszeit nur wenig
Umpflanzen: alle 2-3 Jahre
