Kalanchoë blossfeldiana
Flammendes Käthchen
Crassulaceae - Dickblattgewächse
Von dieser pflegeleichten Pflanze aus Madagaskar werden viele Kulturformen - rot-, weiß- und violettblühend - angeboten. Sie hat große, gekerbte Blätter und kurzstielige Blütendolden.
Licht: viel Licht, keine allzustarke Sonne, im zweiten Jahr bilden sich erst dann Knospen, wenn die Tageslänge 12 Stunden nicht überschreiten, also im November. Will man sie früher zum Blühen bringen kann man das durch Verdunklung und Temperaturen von 18-21°C erreichen.
Temperatur: 18-23°C, im Winter 16-18°C
Feuchtigkeit: mäßig feucht halten
Vermehrung: durch Kopf- oder Triebstecklinge, Bodentemperatur 20-25°C oder durch Aussaat.
Erde: lockere, humose Erde
Dünger: einmal im Monat 0,2%ig
Blütezeit: Februar bis Mai
Anfällig für: Blattläuse, Echter Mehltau, Wollläuse
![Kalanchoë blossfeldiana Kalanchoë blossfeldiana](/application/files/3814/3894/8264/kalanchoe_blossfeldiana_1.jpg)
![Eine Blüte im Detail Eine Blüte im Detail](/application/files/9413/5663/6774/kalanchoe_blossfeldiana_2.jpg)