Kalanchoë daigremontiana
Brutblatt
Crassulaceae - Dickblattgewächse
Bereits Johann Wolfgang von Goethe beschäftigte sich mit dieser pflegeleichten Pflanze aus Madagaskar und nannte sie Brutblatt. Als Bryophyllum in alter Fachliteratur verzeichnet, gehört die bis 1,20 m hohe, schlanke Pflanze heute zu der etwa 130 Arten umfassenden Gattung Kalanchoë. Die an den gekerbten, schön gefärbten Blättern heranwachsenden Brutknospen fallen nach der Reife ab und wurzeln rasch im Boden. Ausgewachsene Pflanzen bilden einen hübschen Kranz fast 2 cm langer grauvioletter Blüten.
Licht: volle Sonne
Temperatur: mäßig warm bis warm, im Winter darf die Temperatur auf 2°C sinken
Feuchtigkeit: wenig gießen, im Winter bei niedrigen Temperaturen nicht gießen
Vermehrung: Brutpflänzchen einsetzten
Erde: Einheitserde
