Monstera adansonii
Fensterblatt
Synonyme: Monstera pertusa
Araceae - Aronstabgewächse
Die raschklimmende Pflanze aus den Tropen hat lederige Blätter, die bei jungen Pflanzen ganzrandig, bei älteren durchlöchert sind. Diese Art ist empfindlicher und wärmebedürftiger als Monstera deliciosa.
Licht: viel Licht oder Halbschatten, im Sommer keine volle Sonne
Temperatur: 20-23°C, im Winter etwa 18°C
Feuchtigkeit: mit weichem Wasser mäßig gießen, für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen
Vermehrung: durch Kopf-, Stammstecklinge oder Abmoosen, Bodenwärme 25°C
Erde: nahrhafte, lehmig-humose Erdmischungen, zB grobbrockige Komposterde, gute Gartenerde mit Torf oder Rindenhumus und Sand oder Einheitserde
Dünger: im Sommer alle zwei Wochen 0,2%ig
Umpflanzen: im Frühling oder Sommer
Anfällig für: Blasenfuß, Schildläuse

