Primula malacoides
Brautprimel, Fliederprimel
Primulaceae - Primelgewächse
Die einjährige, duftende Primel aus China hat brei-eiförmige, gekerbte Blätter und bildet zahllose Einzelblüten in vielen zarten Farben. Gesamtblühdauer unter günstigsten Bedingungen ca. 6-8 Wochen.
Licht: sehr hell, aber keinesfalls vollsonnig
Temperatur: je kühler es ist, um so länger hält der Blütenflor an, 15-17°C, im Winter nach Möglichkeit nicht über 10°C
Feuchtigkeit: gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Vermehrung: Aussaat im Juni/Juli für die Blüte im nächsten Frühling. Den feinen Samen nicht mit Erde bedecken, Keimtemperatur 16°C. Pikieren und bis Ende September kühl weiterziehen, am besten im Frühbeetkasten oder gut lüftbaren Kleingewächshaus. Bei maximal 10°C überwintern.
Erde: humose, lockere, schwachsaure Erdmischung aus gut verrotteter Lauberde, Komposterde mit viel Torf und Sand oder wenig gedüngte Einheitserde; gegen zu viel Kalk in der Erde sehr empfindlich
Dünger: Eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich, da man sich nach der Blüte von der Pflanze trennt.
Blütezeit: September-März