Die krautige Primel aus Zentralchina hat behaarte, eiförmige Blätter. Auf einem langen Blütenschaft werden zahlreiche Doldenblüten in vielen Farben ausgebildet. In den Haaren befindet sich Primin, das bei empfindlichen Menschen Hautausschlag verursacht.

Licht: sehr hell, aber keine pralle Sonne

Temperatur: Anzuchttemperatur ca. 15-17°C, während der Blüte 10-20°C; bei kühlerem Standort längerer Blütenflor

Feuchtigkeit: reichlich gießen, jedoch Staunässe vermeiden

Vermehrung: durch Aussaat zu jeder Jahreszeit. Soll die Pflanze im Frühjahr blühen, muß man sie im Juni oder Juli aussäen. Den feinen Samen nicht mit Erde bedecken, Keimwärme 20°C. Pikieren und kühl weiterziehen. Später in einen 10cm-Topf pflanzen.

Erde: humose, lockere, schwachsaure Erdmischung aus gut verrotteter Lauberde, Komposterde mit viel Torf und Sand oder wenig gedüngte Einheitserde, etwas kalkarmen Lehm beimischen; gegen zu viel Kalk in der Erde sehr empfindlich

Dünger: im Hauptwachstum alle zwei Wochen 0,05-0,1%ig, im Winter alle vier Wochen in gleicher Konzentration

Umpflanzen: Verblühte Blütenstände entfernen. An günstigen Standorten bilden sich wieder neue Blüten.

Höhe: 30 cm

Blütezeit: ganzjährig

Anfällig für: Blattläuse

Primula obconica
Primula obconicaQuelle: Richard Garas
Primula obconica
Primula obconicaQuelle: Richard Garas